Wenn das typische Tickern auch 10 Minuten nach dem Start nicht aufhört, sollte man sich früher oder später drum kümmern. Erstens nervt es, zweitens kann im Extremfall das betroffene Ventil abreißen. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie man herausfindet, welcher Hdyrostößel kaputt ist und wie man sie wechselt. Gilt für die neueren Motoren OM601 und […]

Bremsbeläge vernieten? Scheint etwas aus der Zeit gefallen, nachdem man sonst Bremsbacken eigentlich immer mit aufgeklebten Belägen komplett neu bekommt. Beim Bremer sind die geklebten Backen aber gar nicht mehr lieferbar. Und kosteten zum Schluss so an die 500,- (kein Witz). Als NOS gibt es sie immer noch, aber eben auch für fast genau so […]

Leuchtet die Vorglühanzeige bei laufendem Motor auf, ist meistens eine oder mehrere Glühkerzen im Eimer. Das merkt man auch daran, dass der Motor nach dem Anspringen etwas schüttelt. Weil der Bremer wie auch der gute alte 124er ein Mercedes mit ordentlicher Elektrik ist, ist das Suchen nach der defekten Glühkerze ein Kinderspiel: Unter der Motorhaube/Wartungsklappe, […]