Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft die Suchfunktion.
Kategorie: Land Rover Defender Tdi

Nix für Weicheier und Teppichbodenfreunde. Mensch und Natur prallen hier aufeinander. Lässigkeitsfaktor 10+
Warum grüßen sich mittags die Landyfahrer nicht mehr? Sie haben sich bereits morgens in der Werkstatt getroffen. :-(
Wer sich einmal mit diesem Wurzelfresser angefreundet hat, der kommt auch drei Wochen ohne frische Unterwäsche aus. Bei diesem Modell handelt es sich nicht um ein Automobil sondern um eine Zumutung. Im Winter kalt, im Sommer heiß, bei Regen nass. Der einzige Vorteil: es gibt kein außerhalb oder innerhalb des Fahrzeugs. Keiner braucht lange überlegen ob man z.B. im Winter Handschuhe mitnehmen soll oder nicht. Man braucht im Winter immer Handschuhe. Lärm, Staub, Dreck und Feuchtigkeit besitzen exakt dieselbe Mengenverteilung, egal ob man drin sitzt oder davor steht. Sitzposition ist übrigens genauso beschissen wie das Gebläse. Sind die Scheiben mal angelaufen helfen auch die besten Nebelscheinwerfer nichts. Eiskratzer erst innen hernehmen und dann schaun ob man ihn außen überhaupt benötigt. Trotzdem sieht besonders Frau in diesem Laster saugut aus und komischerweise fährt der Inselaffe auch mit 5t Holzhackschnitzelkipperanhängerhintendran immer. Ölt allerdings auch immer irgendwo raus (grrrr). Rundum ein anstrengender aber treuer Gefährte der zumindest dann voll da ist, wenn man ihn wirklich braucht. Und da kommts beim besten Freund ja schließlich auch drauf an.
Die Kackschüssel auf dem Bild habe ich bestimmt schon einmal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Ein extrem reparaturwilliges Fortbewegungsmittel. Das heißt: Es freut sich so dermaßen auf auf die Schraubenschlüssel, dass es auch ständig den Kontakt zu ihnen sucht. (Wenn auch mal bloß kurz die Spritzlappenhalterung wegfault)

Landy forever! Der Beifahrerindikator. Wo dieser Gutachter Platz nimmt ist die Motorwelt noch in Ordnung
Leider gibt es hiervon noch keine Bilders und Infos obwohl an gerade dieser Kiste alle Schrauben schon einmal angezogen wurden. Bei der nächsten Aktion öffnet sich hier auch der Sesam. Vielleicht geht ja mal jetzt gerade so nix kaputt (Für eine Weile zumindest) Bis dann…..
P.S.: Mittlerweile ist der Defender zu einem SchickimickischnickschnackobercoolnesskaufichmirzumPorschefürdasschönsteGeländederWeltdieStraße dekradiert worden. Besitzersteckbrief: Blaues Hemd, gelbe Krawatte, grüne Wachsjacke. Auf der Ladefläche mit Teppichboden ein reinrassiger Labrador mit Namen Sila von Hohentief zu Breitenschmal. Ein Defender Tdi ist allerdings nur ein echter Defender Tdi mit diesem Beifahrer. Der Rest bitte Zündschlüssel zurückgeben und einen X5 oder eine M-Klasse kaufen. Damit kann man auch ohne Versteckspiel auf jedem Reitturnier punkten.